| 
	
	
	   | 
      | 
	
	
	
      
        |   | 
       
      
        |   | 
          | 
          | 
       
      
          | 
          | 
        
		
		
          
            Zubehör 
               | 
           
          
            | Ihre Vorteile: | 
           
          
            | universell einsetzbar  | 
           
          
            | einfache Montage | 
           
          
            | standardisierte Schnittstellen | 
           
          | 
		  		  
       
      
        |   | 
          | 
         
      
		| 
		Kommunikation ist für viele Geräte in der Regelungstechnik notwendig. Unser Angebot im Zubehörbereich umfasst 
		Hilfsmittel zum Datenaustausch mit unseren Produkten, Speicherlösungen und Schutzgeräte.
		 
		Universal Busgerät CoRe01, CoRe02 
		Modem DataMod11 
		USB-Converter 3 
		Datalogging Modul 
		Überspannungsschutz SA5000 und SaCo55 
		Kommunikationsmodul iCon485 
		Modbus-MBus-Gateway 
		Modbus-TCP-Gateway 
		SAM HOME GATEWAY 
		Modbus-GPRS-Gateway, SAM MOBILE GATEWAY 
		Modbus I/O Modul 
		55Bluetooth-Modul 
		SAM-LAN RF-Gateway  
		 
				
		  | 
          | 
       
      
        
  | 
       
      
          
		
    | 
					Universal Busgerät CoRe01, CoRe02 
					 
					Das Gerät kann als Konverter (RS232/RS485) oder als Repeater für RS485-Busse (2-Leiter und 4-Leiter) eingesetzt werden.
					Beide RS485-Schnittstellen (Richtung Master und Richtung Slave) können wahlweise über eine RJ12/RJ45-Buchse 
					oder über steckbare Schraubklemmen angeschlossen werden. Von außen zugängliche Schalter ermöglichen 
					die Auswahl von Betriebsart, Baud-Rate, Terminierung und Busvorspannung.
					 
					10 LEDs dienen zur Kontrolle der Kommunikation. Im Zweidraht-Betrieb ist die Einhaltung einer 
					bestimmten Polarität beider Adern nicht erforderlich, sofern dies auch für alle anderen im Bus 
					eingesetzten Geräte zutrifft. Beide Schnittstellen sind gegenüber der dazwischen liegenden 
					Signalverarbeitung (Mikrocontroller) potentialfrei.
					 
					Ein Schutzmechanismus verhindert ein dauerhaftes Blockieren der Busleitung.
					 
					Zusätzliche Funktionen:
					 
					- Fernupdate der Firmware
    				
 - Einfache Veränderung der Konfiguration
    				
 - Diagnosefunktionen bei Problemen im Bus
					
  
      Dokumentation  	   
                    
	  
	  
      Download  	   
                    
					   | 
          | 
        
			
		        
    
		       CoRe01 
    
		        Artikel-Nr. 11996#1   (Modell - nicht mehr lieferbar) 
     
		        
    
		       CoRe02 
    
		        Artikel-Nr. 11996 
    
              SAMSON Bestell-Nr. 1402-1433 
     
       | 
  
       		
      
      | 
      Stand: 13.06.2018
       | 
       
     
	
      
        
  | 
       
          
		
    
		
					Modem DataMod11
					 
					Das Modem DataMod11 ist zum Einsatz in Verbindung mit Reglern der Baureihen SAMSON TROVIS 5100, 
					5400 und 5500 sowie SOL3 und WPR3 vorgesehen.
					 
					Es ermöglicht die Datenübertragung zwischen einer entfernten Leitstation und Reglern der 
					genannten Baureihe über öffentliche Telefonnetze. Des weiteren ist die Absetzung einer 
					Fehlermeldung über Short Message Service (SMS) an ein Mobiltelefon möglich, soweit der 
					Regler diese Funktion unterstützt.
					 
					Zusätzlich verfügt das Gerät über einen integrierten Leitungsteiler, der es ermöglicht, 
					dass mehrere Regler in einem Gebäude über eine gemeinsame Telefon-Verbindung, ohne 
					Einsatz eines Doppelrechners, angesprochen werden können. Das Gerät besitzt zwei Schnittstellen, 
					jeweils eine entsprechend RS232C Standard und RS485 Standard.
					 
					Eigenschaften:
					 
					- Konfigurationsmöglichkeit durch Servicepersonal
					
 - Möglichkeiten zum Anschluß an Leitstation
					
 - Autarke SMS-Störmeldung
					
  
      Dokumentation  	   
                    
					
      Download  	   
                    
		 | 
          | 
        
			
		        
    
		        Artikel-Nr. 11991 
    
              SAMSON Bestell-Nr. 1400-8801   nicht mehr lieferbar 
     
       | 
  
      		
      
      | 
      Stand: 13.06.2018
       | 
       
       
     
	
	
      
        
  | 
       
          
		
    
		
					USB-Converter 3 
					 
					Der USB-Converter 3 ermöglicht eine Umsetzung von einer USB-Schnittstelle (Universal Serial Bus) 
					auf eine der folgenden Schnittstellen:
					 
					- SPI (Serial Peripheral Interface)
					
 - RS485 (2-Draht)
					
  
					Mit dem USB-Converter 3 ist es möglich einen PC (an der USB-Schnittstelle) mit Geräten kommunizieren 
					zu lassen, die über eine dieser Schnittstellen verfügen. Auf dem PC muss dazu eine geeignete Software 
					vorhanden sein.
					
					Einsatzmöglichkeiten:
					 
					- Auslesung von Speichermodul, Speicherstift und Datalogging-Modul
					
 - Reglerupdate über RS485 (2-Draht)
    				
 - Fernkonfiguration und Fernbedienung von Reglern über RS485 (2-Draht)
					
  
      Dokumentation  	   
                    
					
      Download  	   
                    
		 | 
          | 
        
			
		        
    
		        Artikel-Nr. 37195 
    
              SAMSON Bestell-Nr. 1400-9377 
     
       | 
  
      		
      
      | 
      Stand: 12.01.2016
       | 
       
       
     
	
      
        
  | 
       
          
		
        
		
Datalogging Modul
 
Das Datalogging-Modul ermöglicht die Aufzeichung von Daten eines Reglers der SAMSON Serie 5500. 
Es ist in einem RJ45-Stecker untergebracht, und wird einfach in die frontseitige Buchse 
des Reglers eingesteckt. Es beginnt dann sofort eine Datenaufzeichung mit Standardeinstellungen.
 
Der normale Regelbetrieb wird nicht beeinträchtigt. Durch die kleine Bauweise kann die 
frontseitige Abdeckung des Reglers auch mit eingestecktem Datalogging-Modul geschlossen 
werden.
 
					
		  | 
          | 
        
			
		        
    
		        Artikel-Nr. 37195 
    
              SAMSON Bestell-Nr. 1400-9378 
     
       | 
  
      		
      
      | 
      Stand: 12.01.2016
       | 
       
       
     	
	
	
      
        
  | 
       
          
		
        
		
					Überspannungsschutz SA5000 und SaCo55
					 
Das Produktspektrum umfasst Überspannungs- schutzmodule für 2-Leiter- und 4-Leiter-Datennetze, 
die speziell für den Anschluss von kommunikationsfähigen Reglern mit RJ12-Buchsen entwickelt wurden.
SACO55 – Überspannungsschutz mit  integriertem Schnittstellenkonverter RS-232/RS-485 (2-Leiter). 
SA5000 – Überspannungsschutz für 2-Leiter- und 4-Leiter-Datennetze mit Einsatz von separaten 
Schnittstellenkonvertern (z.B. Konverterkabel Typ: 1400-8800) 
					 
					Funktionen:
					 
					- Überspannungs-Ableiter-Modul zum Schutz einer symmetrischen Schnittstelle mit Eingangs- Feinschutzbeschaltung und resistiver Entkopplung zum Endgerät
					
 - elektrisch überdimensioniert und hoch belastbar.
    				
 - Hutschienenmontage
					
  
      Dokumentation  	   
                    
		 | 
          | 
        
			
		        
    
		       SA5000 
    
		        Artikel-Nr. 11998 
    
              SAMSON Bestell-Nr. 1400-9868 
     
		       SaCo55 
    
		        Artikel-Nr. 37195 
    
              SAMSON Bestell-Nr. 1400-9771 
     
         | 
  
      		
      
      | 
      Stand: 28.11.2023
       | 
       
       
     
	
      
        
  | 
       
      
          
		
        | 
		
					Kommunikationsmodul iCon485
					 
					Das Modul iCon485 erweitert einen Regler des Typs SAMSON TROVIS 5573, SOL3, WPR3 und ähnliche Geräte um eine 
					potentialfreie RS485-Schnittstelle.
					 
					Funktionen:
					 
					- Zweidraht-RS485-Schnittstelle
					
 - Automatische Polaritätserkennung für RS485-Bus
					
 - Automatische Erkennung der Busübertragungsgeschwindigkeit
					
 - Potentialtrennung verhindert Ausgleichsströme auf den Busleitungen
					
 - Betriebsanzeige per LED
					
 - Hutschienenmontage
					
  
      Dokumentation  	   
                    
		 | 
          | 
        
			
		        
    
		        Artikel-Nr. 11994 
    
              SAMSON Bestell-Nr. 8812-2002 
     
         | 
  
       		
      
      | 
      Stand: 12.01.2016
       | 
       
       
     
	
	
      
        
  | 
       
      
          
		
        | 
		
					ModBus-MBus-Gateway
					 
					Das Modul ModBus-MBus-Gateway erweitert einen Regler des Typs SOL3, WPR3 und ähnliche Geräte um eine potentialfreie RS485-Schnittstelle 
					und die komfortable Anbindung von Wärmemengen-, Strom-, Gas- und Wasserzähler mit MBus-Schnittstelle.
					 
					Das ModBus-MBus-Gateway kann im Stand-alone-Betrieb ohne angeschlossenen Regler arbeiten und dient so zur Anbindung 
					von Zählern mit MBus-Schnittstelle an moderne Leittechniksysteme. Für diese Betriebsart können mit der Software 
					5012Config alle notwendigen Einstellungen vorgenommen sowie die Zählerdaten ausgelesen werden. 
					 
					Arbeitsweise des ModBus-MBus-Gateway: Daten von bis zu 6 konfigurierten Zählern werden zyklisch via MBus aus den Zählern gelesen und in einem internen 
          Datenspeicher abgelegt. Ein Leitsystem kann die letzten zwischenge-speicherten Zählerdaten via Modbus aus dem ModBus-MBus-Gateway auslesen.  
       Eigenschaften  	   
      
					
					- bis zu 6 Zähler nach EN1434-3
					
 - direkter Anschluß von SOL3 oder WPR3
					
 - Zweidraht-RS485-Schnittstelle zur Leittechnik
					
 - Automatische Polaritätserkennung für RS485-Bus
					
 - Automatische Erkennung der Busübertragungsgeschwindigkeit
					
 - Potentialtrennung verhindert Ausgleichsströme auf den Busleitungen
					
 - Betriebsanzeige per LED
					
 - Hutschienenmontage
					
  
                     
      Dokumentation  	   
                    
				
      Download  	   
                    
		 | 
          | 
        
			
		        
    
		        Artikel-Nr. 11997 
    
              SAMSON Bestell-Nr. 1400-9867 
     
       | 
  
       		
      
      | 
      Stand: 27.02.2018
       | 
       
       
     	
	
	
      
        
  | 
       
      
          
		
        | 
		
					ModBus-TCP-Gateway
					 
					Das Modbus-TCP-Gateway erweitert kommunikationsfähige Regler der Typen TROVIS 5573, 5576 und 5579 
					sowie SOL3, WPR3 und ähnliche Geräte um eine Ethernet (LAN)-Schnittstelle. Alle von den Reglern unterstützten 
					Modbus-RTU Kommandos sind dadurch per Modbus-TCP verfügbar.
					 
					Für die Ethernetverbindung besitzt das Gerät an der Unterseite eine 8-polige RJ45 Buchse.
					 
					Für die Verbindung zum Regler oder den Reglern können alternativ genutzt werden:
					 
					- eine RS485-Zweileiter Buchse (RJ12) oder Schraubklemme
					
 - eine TTL-Buchse (RJ45)
					
 - eine RS232-Buchse (RJ45)
					
  
					Alle Buchsen sind so belegt, dass ein direktes Verbinden der Regler möglich ist.
					
					Die Konfiguration erfolgt über die Software 'Netzwerk Gateway Konfigurator'.
					 
       Eigenschaften  	   
      
					
					- Gleichzeitig mehrere TCP-Clients möglich
					
 - mehrere Regler über ein Gateway im LAN
          
 - Verschlüsselte Datenübertragung (AES256)
 
					- Firmwareupdates der Regler
					
 - sparsames Schaltnetzteil für 85 bis 250V~
					
 - Betriebsanzeige per LED
					
 - Montage in Fronttafel, auf der Wand oder Hutschiene
					
  
                     
      Dokumentation  	   
                    
				
      Download  	   
                    
		 | 
          | 
        
			
		        
    
		        Artikel-Nr. 11993#1   (Modell - nicht mehr lieferbar) 
     
		        
    
		        Artikel-Nr. 11993#2   (Modell - nicht mehr lieferbar) 
    
              SAMSON Bestell-Nr. 1402-0056 
     
       | 
  
       		
      
      | 
      Stand: 08.07.2019
       | 
       
       
     	
	
	
	
      
        
  | 
       
      
          
		
        | 
		
					SAM HOME GATEWAY
					 
					Mit einem SAM HOME GATEWAY ist es möglich, über Ethernet (LAN) zu kommunizieren:
           
              - zur Fernwartung und Fernvisualisierung von Reglern der Typen TROVIS 5573, 5576, 5579 sowie SOL3, WPR3 und ähnlichen Geräten,
 
              - zur Fernwartung und Fernvisualisierung von Geräten mit Modbus RTU,
 
              - zur Fernauslesung von MBus-Zählern 
              (Wärme, Strom, Wasser, Gas),
 
              - zur Störmeldung bzw. Störmeldungserfassung,
 
              - als Fernschalter.
 
           
					
       Eigenschaften  	   
      
					
            - Fernauslesung von bis zu 3 MBus-Zähler
 
            - 2 Binäreingänge (Störmeldung)
 
            - 0-10V- bzw. Pt1000-Eingang
 
            - Potentialfreier Relaisausgang
 
            - mehrere Regler über ein Gateway erreichbar
 
            - Verschlüsselte Datenübertragung (AES256)
 
            - Firmwareupdates der angeschlossenen Regler
 
            - sparsames Schaltnetzteil für 85 bis 250V~
 
            - Betriebsanzeige per LED
 
            - Montage in Fronttafel, auf der Wand oder Hutschiene
  
					 
                     
      Dokumentation  	   
                    
				
      Download  	   
                    
		 | 
          | 
        
			
		        
    
		        Artikel-Nr. 11993#3 
    
              SAMSON Bestell-Nr. 1402-1709 
     
       | 
  
       		
      
      | 
      Stand: 10.09.2019
       | 
       
       
     	
	
	
	
      
        
  | 
       
      
          
		
        | 
		
					Modbus-GPRS-Gateway, SAM MOBILE GATEWAY
					 
					Mit einem Modbus-GPRS-Gateway und SAM MOBILE Gateway ist es möglich, über Mobilfunk drahtlos zu kommunizieren:
           
              - zur Fernwartung und Fernvisualisierung von Reglern der Typen TROVIS 5573, 5576, 5579 sowie SOL3, WPR3 und ähnlichen Geräten,
 
              - zur Fernwartung und Fernvisualisierung von Geräten mit Modbus RTU,
 
              - zur Fernauslesung von MBus-Zählern 
              (Wärme, Strom, Wasser, Gas),
 
              - zur Störmeldung bzw. Störmeldungserfassung,
 
              - als Fernschalter.
 
           
					
       Eigenschaften  	   
      
					
            - Fernauslesung von bis zu 3 MBus-Zähler
 
            - 2 Binäreingänge (Störmeldung)
 
            - 0-10V- bzw. Pt1000-Eingang
 
            - Potentialfreier Relaisausgang
 
            - mehrere Regler über ein Gateway erreichbar
 
            - Verschlüsselte Datenübertragung (AES256)
 
            - Firmwareupdates der angeschlossenen Regler
 
            - sparsames Schaltnetzteil für 85 bis 250V~
 
            - Betriebsanzeige per LED
 
            - Montage in Fronttafel, auf der Wand oder Hutschiene
  
					 
                     
      Dokumentation  	   
                    
      Download  	   
                    
		 | 
          | 
        
			
		        
    
		        Artikel-Nr. 11983#1   (Modell - nicht mehr lieferbar) 
     
		        
    
		        Artikel-Nr. 11983#2   (Modell - nicht mehr lieferbar) 
    
              SAMSON Bestell-Nr. 1402-0701 
     
		        
    
		        Artikel-Nr. 11973 
    
              SAMSON Bestell-Nr. 1402-1710 
     
       | 
  
       		
      
      | 
      Stand: 10.09.2019
       | 
       
       
     	
	
      
        
  | 
       
      
          
		
        | 
		
					ModBus I/O
					 
					Das "ModBus I/O" Modul ist zum Einsatz in  Verbindung mit einem 2-Draht RS-485 ModBus 
					zum Erfassen und Setzen von Ein- und Ausgängen  vorgesehen.
					 
					Es ermöglicht die Kommunikation zu einer  Leitstation oder als Erweiterung für die 
					Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) TROVIS 5571 und den Einzelraumregler TROVIS 5572.
					 
					Die Busparameter Baudrate, Busvorspannung und Abschlusswiderstand sind für die 
					Schnittstelle RS-485 über DIL-Schalter einstellbar.
					 
					Das "ModBus I/O" besitzt 4 binäre Schaltausgänge (BA) mit potentialfreien Relaiskontakten
					und 6 konfigurierbare Ein- oder Ausgänge.
					 
               Zur Konfiguration als stand-alone-Gerät dient die Software ModbusIOConfig für Microsoft Windows.
					 
       Eigenschaften  	   
      
					
					- Eingänge: Pt1000, 0...1000 Ohm, 0...10V, Zähler, Binär
 
					- Ausgänge: Binär, 0...10V
 
					- Binärausgangs- und Betriebsanzeige per LED
 
					- sparsames Schaltnetzteil für 85 bis 250V~
 
					- Montage in Fronttafel, auf der Wand oder Hutschiene
 
					 
                     
      Dokumentation  	   
                    
      Download  	   
                    
		 | 
          | 
        
			
		        
    
		        Artikel-Nr. 37195#2   (Modell - nicht mehr lieferbar) 
     
		        
    
		        Artikel-Nr. 37195 
    
              SAMSON Bestell-Nr. 1402-0328 
     
		    | 
  
       		
      
      | 
      Stand: 30.09.2024
       | 
       
       
     	
	
	
      
        
  | 
       
      
          
		
        | 
		
					55Bluetooth-Modul
					 
					Das 55Bluetooth-Modul stellt in Verbindung mit einem Smartdevice eine kabellose Verbindung dar
          und ermöglicht den Zugriff auf Regler, die ein serielles Kommunikations-Interface bereitstellen.
					 
  					- TROVIS 5573/5578 Kommunikationsschnittstelle
 
					 
          Mit   dem  55Bluetooth-Modul  ist   es   möglich   ein Smartdevice   mit   der   entsprechenden   Software
          TROVIS 55Pro über Bluetooth mit Geräten kommunizieren   zu   lassen,   die   über   eine   serielle
          Schnittstellen   verfügen.   Auf   dem   Smartdevice muss dazu die geeignete Software TROVIS 55Pro
          vorinstalliert sein.
  
          
          
          Anwendung 
            
          
          
      
       Dokumentation  	   
                    
		 | 
          | 
        
			
		        
    
		        Artikel-Nr. 11984 
    
              SAMSON Bestell-Nr. 1402-1511 
     
		    | 
  
       		
      
      | 
      Stand: 16.12.2016
       | 
       
       
     	
	
      
        
  | 
       
      
          
		
        | 
		
					SAM-LAN  RF-Gateway
					 
              Das vorgestellte Funknetzwerk SAM-LAN bietet eine neue, intelligente Lösung zur drahtlosen Kommunikation,
              indem es Standorte über lizenzfreie Funkbänder komplett unabhängig von Netzanbietern
              miteinander verbindet. Dank ausgeklügelter Software bilden die eingesetzten
              RF-Gateways von selbst ein dynamisches, flexibles Funknetz, ohne auf externe Anbieter
              angewiesen zu sein. Das vermaschte Funknetzwerk SAM-LAN überzeugt durch Selbstkonfiguration
              und Selbstheilung. Dadurch ist SAM-LAN robust, zuverlässig und unabhängig von
              Details des Netzwerks. Eine Lösung, die auch in der Industrie 4.0 zum Einsatz kommen
              kann. 
               
              Die RF-Gateways und die verwendeten Funkbänder sind darauf optimiert, dass weite Funkstrecken
              problemlos überwunden und auch aus Hauskellern stabile Kommunikationsnetze
              gebildet werden. Außenantennen sind hierfür nicht erforderlich. Das Funknetzwerk ist mit
              wenig Aufwand und ohne Fachkenntnisse zu installieren und neue RF-Gateways gliedern
              sich automatisch in ein bereits existierendes Funknetzwerk ein. Ein zentraler Aggregationsknoten
              sammelt die verschlüsselten Daten, stellt sie für die Leittechnik bereit und ermöglicht
              so Fernwartungseingriffe und komfortable Steuerung von jedem internetfähigen PC aus.
  
       Eigenschaften  	   
      
					
                      - Unterstützung bei Inbetriebnahme und Service durch integrierten Web-Server, Inbetriebnahmeassistent
 
                      - integriertes Logbuch für Betriebszustände, Zugriffe, Fehler
 
                      - Direkter Anschluss von Geräten mit Ethernet und RS232
 
                      - intergrierte Zählerbus-Schnittstelle (MBus) für bis zu 3 Zähler
 (Wärme, Wasser, Gas, Elektro) 
                      - integrierte Antennen, Anschluss von Außenantenne möglich
 
                      - Einsatz als Funk-Repeater möglich 
 
                      - Einsatz zur Stand-alone-Zähler-Auslesung möglich
 
					 
                     
      Dokumentation  	   
                    
      Download  	   
                    
		 | 
          | 
        
			
		        
    
		       SAM LAN Gateway 
    
              SAMSON Bestell-Nr. 1402-1562 
     
		        
    
		       IPv4-IPv6-Router Modell 1 
    
		          Modell - nicht mehr lieferbar 
    
              SAMSON Bestell-Nr. 1402-1571 
     
		        
    
		       IPv4-IPv6-Router Modell 2 
    
		          Modell - nicht mehr lieferbar 
    
              SAMSON Bestell-Nr. 1402-1571 
     
		        
    
		       IPv4-IPv6-Router Modell 3 
    
              SAMSON Bestell-Nr. 1402-1571 
     
       | 
  
       		
      
      | 
      Stand: 06.07.2022
       | 
       
       
     	
	
	
	 | 
    
	 
	 | 
    
	
			
				  
					|   | 
				   
				  
					| Kontakt | 
               
              
				  
					| Vertrieb | 
               
              
				  
					| Support | 
               
			  
					| Ihr weg zu uns | 
               
          
            
            |   | 
           
          
				  
					
           
            
           | 
           
          
             Unsere SaaS-Lösung ist online:
  
		  
		    
                   Registrieren Sie sich schnell und unkompliziert oder erkunden Sie die Vorteile von SAM DISTRICT ENERGY über eine frei verfügbare Anlage zur Demonstration.
  
				 
				 
				  
				Benutzer: demo@samson.de 
				Passwort: SAMSON#1 
           | 
           
       
          
			 
	 
	  |